Der größte Teil unserer Arbeit besteht aus der persönlichen Unterstützung
der Geflüchteten. Die Aufgaben sind vielfältig und richten sich nach den
Bedürfnissen der Schutzsuchenden. Dazu gehören z.B.:
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Behördengänge
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Dolmetschen
- Unterstützung bei Anmeldung in Schule, Kindergarten, Deutschkurs
- Organisation von Sachspenden (Kleidung, Möbel, Hausrat,Fahrräder)
- Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen
- Vermittlung von Kontakten zu Vereinen
- Hilfe bei der Wohnraumsuche
- Deutschunterricht, Nachhilfe
- Überbrückungskredite bei finanziellen Schwierigkeiten
Außerdem gibt es ein paar Dauerprojekte. Siehe dort!