Warum es uns gibt

 

 

 

 

Im Jahr 2015 suchten sehr viele Menschen in Deutschland Schutz vor Krieg und Vertreibung und haben hier Asyl beantragt. Die meisten flohen vor dem Bürgerkrieg in Syrien, es kamen aber auch viele Menschen aus dem Irak und Afghanistan.

 

 

Hier in Merzhausen hat sich in der Folge der Helferkreis für Flüchtlinge gebildet, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die vielen Neuankömmlinge willkommen zu heißen, zu unterstützen und bei der Integration zu fördern, alles in Zusammenarbeit mit der SozialarbeiterIn der Gemeinde und örtlichen Vereinen, z.B. dem VfR Merzhausen.. Engagierte Merzhauser BürgerInnen taten sich zusammen und halfen mit allem, was die Neuankömmlinge brauchten. Die persönliche Betreuung durch Paten war dabei ein besonderes Anliegen.

 

Vielen Einzelpersonen und Familien konnte so ein guter Start in einen gelungenen Integrationsprozess ermöglicht werden. Einige der damals Angekommenen leben auch heute noch in der Gemeinde. Sie sind gut aufgenommen, gehen ihren Berufen nach und nehmen am Leben in der Gemeinde teil. Einige engagieren sich im Helferkreis Merzhausen für die Flüchtlinge, die jetzt neu ankommen. Viele neue Freundschaften sind entstanden.